====== Moderne Physik für Lehramtskandidaten ====== ** Vorlesung: [[memberpages:gieseke| PD Dr. Stefan Gieseke]] ** ** Übungen: [[https://www.itp.kit.edu/~fstaub/| Dr. Florian Staub]] ** ====== Aktuelle Ankündigungen ====== * Die erste Vorlesung findet am Mi, 17.10.2018 statt * Keine Übungen am 21.12.2018 * Die Anmeldung zur Klausur ist freigeschalten! * **Änderungen für Mi, 23.01. und Fr, 25.01.2019** - Die Vorlesung am Mittwoch entfällt - Die Lösungen der Blätter bitte bis Mittwoch (11.00), im Sekretariat 12-05 abgeben. Falls dies geschlossen ist, die Blätter in das Postfach von F. Staub in 12-04 (über den Druckern) legen - Die Vorlesung am Freitag ist auf 15.45 verschoben (Raum 2/11) - Die 15.45 Übungen sind auf 11.30 verschoben: - Die Übungen von Karim Mnasri und Demetrius Ramette finden zusammen Lehmann HS statt - Die Ersatzvorlesung findet am 01.02. um 8.00 im Seminarraum 12-1 statt * Die mündlichen Prüfungen finden am 21.2., 22.2., 25.2., 21.3. und 24.4. statt. Wenn Sie sich in die Liste in der Vorlesung eingetragen haben, sollten Sie kurz vor der Prüfung eine Nachricht mit dem genauen Termin von Frau Weiss bekommen. Ihre Terminwünsche sind alle berücksichtigt worden. Falls Sie wider Erwarten nicht die Klausur bestanden haben, bekommen Sie automatisch keinen Termin, sie müssen sich nicht abmelden. Falls Sie noch einen Termin brauchen, setzen Sie sich möglichst bald mit Frau Weiß in Verbindung. ====== Inhalt ====== - Elektrodynamik - Mathematische Grundlagen - Elektrostatik und Randwertprobleme - Magnetostatik - Maxwell Gleichungen - Abstrahlung elektromagnetischer Wellen - Spezielle Relativitätstheorie - Inertialsysteme und Lorentztransformationen - Folgerungen und Anwendungen - Zusammenhang mit der Elektrodynamik - Quantenmechanik - Historische Experimente und Widersprüche - Welle–Teilchen–Dualismus - Schrödingergleichung - Eindimensionale Potentialprobleme - Postulate und moderner Formalismus der Quantenmechanik - Wasserstoffatom, Periodensystem ====Literatur==== Die Vorlesung orientiert sich in weiten Teilen an den entsprechenden Bänden der Vorlesungsreihe Nolting: Grundkurs Theoretische Physik. Ein ergänzender und oft erhellender Blickwinkel ist immer in den Feynman–Lectures zu finden. Ergänzend lohnt auch ein Blick in die Standardlehrbücher Jackson, Griffiths, Sakurai, Merzbacher, Halliday. . . ====== Organisatorisches ====== ====Vorlesung==== * Mi, 09:45 - 11:15, Fr, 11:30 - 13:00, [[http://www.kit.edu/campusplan/?id=30.22|30.22 Otto-Lehmann-Hörsaal]] ====Übung==== * Fr, 14:00-15:30, [[Jakob.schwichtenberg@kit.edu| Jakob Schwichtenberg]], Raum: 2/0 * Fr, 15:45-17:15, [[demetrius.ramette@gmx.com| Demetrius Ramette]], Raum: 2/0 * Fr, 15:45-17:15, [[karim.mnasri@kit.edu| Karim Mnasri]], Raum: 2/11 //Die Übungen sind integraler Bestandteil der Veranstaltung. Zum Bestehen der Vorleistung müssen 50% der maximalen Punkte der gestellten Aufgaben erreicht werden und eine Klausur bestanden werden. // ====Klausuren==== * **Erste Klausur** * Neuer Termin und Ort: Fr, 15.02.19, 08:00-10:00 Uhr, Hörsaal MTI (HS Messtechnik) * **Zweite (Nach)klausur** * Mi, 03.04.19, 14:00-16:00 Uhr, Gaede-Hörsaal (über dem Otto-Lehmann-Hörsaal). ====== Übungsblätter ====== Übungsblätter werden dienstags eine/zwei Woche(n) vor der Besprechung hier online gestellt. ^ Blatt ^Ausgabe ^Besprechung ^ Anmerkung ^ | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt1.pdf | Blatt 1 }} | 17.10.2018 | 26.10.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt2.pdf | Blatt 2 }} | 24.10.2018 | 02.11.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt3.pdf | Blatt 3 }} | 31.10.2018 | 09.11.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt4.pdf | Blatt 4 }} | 07.11.2018 | 16.11.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt5.pdf | Blatt 5 }} | 14.11.2018 | 23.11.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt6.pdf | Blatt 6 }} | 21.11.2018 | 30.11.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt7.pdf | Blatt 7 }} | 28.11.2018 | 07.12.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt8.pdf | Blatt 8 }} | 05.12.2018 | 14.12.2018 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt9.pdf | Blatt 9 }} | 12.12.2018 | 11.01.2019 | Abgabe nach Weihnachten (09.01.2019) | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt10.pdf | Blatt 10 }} | 09.01.2019 | 18.01.2019 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt11.pdf | Blatt 11 }} | 16.01.2019 | 25.01.2019 | | | {{ :courses:ws2018:mpfl:blatt12.pdf | Blatt 12 }} | 23.01.2019 | 01.02.2019 | |