Lectures (Summer term 2023)


Moderne Physik für Informatiker


Precision Phenomenology at Colliders and Computational Methods


Hauptseminar: Experimentelle und Theoretische Methoden der Teilchenphysik


Hauptseminar: The Matter Puzzle - baryon asymmetry, Dark Matter and particle physics



Lectures (Winter term 2022/23)


Moderne Theoretische Physik II (Theorie E, Quantenmechanik II)


Theoretische Teilchenphysik II (TTP II)


Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten


Hauptseminar: Unraveling the Puzzle of Dark Matter / Dem Rätsel der Dunklen Materie auf der Spur



Lectures (Summer term 2022)


Theoretische Teilchenphysik I (TTP I)


General Relativity


Hauptseminar: General Relativity


Hauptseminar: Experimentelle und Theoretische Methoden der Teilchenphysik


Moderne Physik für Informatiker



Lectures (Winter term 2021/22)


Klassische Theoretische Physik I (Theorie A, Einführung)


Einführung in die Theoretische Teilchenphysik


Theoretische Teilchenphysik II (TTP II)


General Relativity II, and more


Hauptseminar: General Relativity II, and more



Lectures (Summer term 2021)


Theoretische Teilchenphysik I (TTP I)



Precision Phenomenology at Colliders and Computational Methods



General Relativity



Hauptseminar: General Relativity



Moderne Physik für Informatiker



Lectures (Winter term 2020/21)


Einführung in die theoretische Teilchenphysik



Hauptseminar: Special Relativity



Forschungsseminar: Decoherence and the Quantum-to-Classical Transition



Theoretische Teilchenphysik II



Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten



Lectures (Summer term 2020)


Klassische Theoretische Physik II (Theorie B, Mechanik)



Moderne Theoretische Physik I (Theorie D, Quantenmechanik I)



General Relativity



Hauptseminar: General Relativity



Special Lecture: Introduction to QCD and Loop Calculations



Forschungsseminar: An Introduction to Loop Quantum Gravity



Moderne Physik für Informatiker



Lectures (Winter term 2019/20)

Moderne Theoretische Physik II (Theorie E)

Theoretical Particle Physics II (TTP II)

Moderne Theoretische Physik für Lehramt

Hadronische Wechselwirkungen

Forschungsseminar

Forschungsseminar: Quantum Fields in Curved Space

Hauptseminar: Special Relativity

Lectures (Summer term 2019)

Moderne Physik für Informatiker

Theoretical Particle Physics I (TTP I)

Allgemeine Relativitätstheorie II

Monte Carlo Event Ereignisgeneratoren

Hauptseminar: From the Smallest to the Largest Scales

Hauptseminar: Allgemeine Relativitätstheorie II

Forschungsseminar

Forschungsseminar

Lectures (Winter term 2018/2019)

Extended Higgs Sectors Beyond the Standard Model

Theoretical Particle Physics II (TTP II)

Moderne Physik für Lehramtskandidaten

Seminar General Relativity

General Relativity

Research Seminar

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2018)

Hauptseminar: Spezielle Relativitätstheorie

Moderne Theoretische Physik I: Theorie D

Theoretische Teilchenphysik I (TTP I)

Moderne Physik für Informatiker

Einführung in die Supersymmetrie

QCD und Kolliderphysik

Forschungsseminar

Forschungsseminar

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2017/2018)

Hauptseminar General Relativity

Klassische Theoretische Physik I (Theorie A, Einführung)

Klassische Theoretische Physik III (Theorie C, Elektrodynamik)

Allgemeine Relativitätstheorie

Einführung in Theoretische Teilchenphysik

Forschungsseminar

Forschungsseminar

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2017)

Theoretische Teilchenphysik 1

Allgemeine Relativitätstheorie II

Moderne Physik für Informatiker

Forschungsseminar

Hauptseminar Experimentelle und theoretischen Grundlagen der Teilchenphysik

Hauptseminar Allgemeine Relativitätstheorie

Forschungsseminar

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2016-17)

Moderne Theoretische Physik II

Moderne Theoretische Physik für Lehramtskandidaten

Einführung in Theoretische Teilchenphysik

Allgemeine Relativitätstheorie I

Hauptseminar: Physics Beyond the Standard Model at the LHC and e+e- Colliders

Hauptseminar: Allgemeine Relativitätstheorie

Forschungsseminar

Forschungsseminar

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2016)

Moderne Physik für Informatiker
Dozent: Mühlleitner, Sekulla
Ort, Zeit: Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Mo 09:45-11:15 und Do 08:00-09:30; Erste Vorlesung: 18. April 2016
Übungen: Mühlleitner, Sekulla; Di 15:45-17:15.

Moderne Theoretische Physik I
Dozent: Klinkhamer, Emelyanov
Ort, Zeit: MTI Hörsaal (Gebäude 30.33), Mi 09:45-11:15 und Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 20. April 2016
Übungen: Klinkhamer, Emelyanov mit Assistenten; Mi 14:00-19:00.

Hauptseminar: Special Relativity
Dozent: Klinkhamer, Diaz, Emelyanov
Ort, Zeit: Physikhochhaus 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 18. April 2016

Higgs-Phänomenologie
Dozent: Rauch, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Kleiner Hörsaal B (Gebäude 30.22), Mo und Do 09:45-11:15; Erste Vorlesung: 18. April 2016
Übungen: Rauch, Zeppenfeld; 14-täglich im Wechsel mit der Vorlesung.

Teilchenphysik II - Jetphysik
Dozent: Gieseke, Rabbertz
Ort, Zeit: Kleiner Hörsaal B (Gebäude 30.22), Fr 9.45-11.15
Achtung! Aufgrund grosser Nachfrage wird der Mittwochstermin ab Mi, 4.5. auf 15.45 Uhr in Raum 12-1 verlegt
Übungen: Anne Friedel; Physikhochhaus 12/1 (Gebäude 30.23), Mi 15.45-17.15 (etwa 14-tägig, nach Absprache).

Theoretische und Experimentelle Methoden der Elementarteilchenphysik
Dozent: Gieseke, Rabbertz
Ort, Zeit: Physikhochhaus 12/1 (Gebäude 30.23), Fr 14.00-15.30

Forschungsseminar
Dozenten: Loshaj, Gieseke, Mühlleitner, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Building 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2015/16)

Theoretische Teilchenphysik II
Dozent: Zeppenfeld, Gieseke
Ort, Zeit: Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Di 09:45-11:15, Do 09-45-11:15
Übungen: Zeppenfeld, Gieseke; Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Mi 14:00-15:30

Einführung in Theoretische Teilchenphysik
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Mo 09:45-11:15, Di 14:00-15:30
Übungen: Rauch, Seminarraum 11-12 (Gebäude 30.23) Mi 11:30-13:00

Hauptseminar: Auf der Jagd nach Neuer Physik im Higgssektor
Dozent: Mühlleitner, Wolf
Ort, Zeit: Raum 8-02 (Gebäude 30.23), Do 11:30-13:00 Erste Seminar: 12.11.15

Forschungsseminar
Dozent: Sekulla, Gieseke, Mühlleitner, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2015)

Klassische Theoretische Physik II
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Tulla-Hörsaal (Gebäude 11.40), Fr 09:45-11:15
Übungen: Mühlleitner, Rauch mit Assisenten; Di 14:00-19:00

Moderne Physik für Informatiker
Dozent: Gieseke, Reuschle
Ort, Zeit: Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Mo 09:45-11:15 und Do 08:00-09:30
Übungen: Reuschle; Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Di 15:45-17:15

Teilchenphysik II - Jetphysik
Dozent: Gieseke, Rabbertz
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal B (Gebäude 30.22), Fr 09:45-11:15
Übungen: Sieber; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mi 14:00-15:30

General Relativity
Dozent: Klinkhamer, Rahmede, Diaz
Ort, Zeit: Seminarraum 12/01 (Gebäude 30.23), Mi 11:30-13:00 und Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 15. April 2015
Übungen: Klinkhamer, Rahmede, Diaz; Mo 11:30-13:00 (konzeptioneller Teil, erster Termin 20.04.2014), Di 15:45-17:15 (technischer Teil, erster Termin 21.04.2015)

Hauptseminar: Experimentelle und Theoretische Grundlagen der Teilchenphysik
Dozent: Quast, Zeppenfeld, Loshaj
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Fr 14:00-15:30

Forschungsseminar
Dozent: Campanario, Gieseke, Mühlleitner, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2014/15)

Moderne Theoretische Physik II
Dozent: Klinkhamer, Rahmede
Ort, Zeit: MTI Hörsaal (Gebäude 30.33), Mi 11:30-13:00 und Tulla-Hörsaal (Gebäude 11.40), Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 22. Oktober 2014
Übungen: Klinkhamer, Rahmede mit Assistenten; Di 14:00-19:00. Beratungstutorium: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mi 14:00-15:30; erstes Beratungstutorium: 29. Oktober 2014

Hauptseminar: Models and Searches for Lorentz Violation
Dozent: Klinkhamer, Diaz
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 27. Oktober 2014

QCD und Kolliderphysik
Dozent: Zeppenfeld, Gieseke
Ort, Zeit: Seminarraum 11-12 (Gebäude 30.23), Mo 09:45-11:15 und Seminarraum 12-1 (Gebäude 30.23), Di 14:00-15:30
Übungen: Zeppenfeld, Gieseke; Seminarraum 12-1 (Gebäude 30.23), Fri 09:45

Physik jenseits des Standardmodells
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 24. Oktober 2014
Übungen: Mühlleitner, Rauch; n.V. (wird in der 1. Vorlesung festgelegt)

Forschungsseminar
Dozent: Mühlleitner, Zeppenfeld, Gieseke, Rauch, Rauschle
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2014)

Klassische Theoretische Physik II
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Tulla-Hörsaal (Gebäude 11.40), Fr 09:45-11:15
Übungen: Mühlleitner, Rauch mit Assistenten; Di 14:00-19:00
Beratungstutorium: Seminarraum 10/1 (Gebäude 30.23), Mi 17:30-19:00

General Relativity II
Dozent: Klinkhamer, Rahmede
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mi 9:45-11:15 und Fr 9:45-11:15; Erste Vorlesung: 16. April 2014
Übungen: Klinkhamer, Rahmede; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 14:00-15:30, Di 15:45-17:15

Monte Carlo Ereignisgeneratoren
Dozent: Gieseke
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal B (Gebäude 30.22), Di 14:00-15:30
Übungen: Gieseke; Kl. Hörsaal B (Gebäude 30.22), Mo 15:45-17:15

Hauptseminar: Experimentelle und Theoretische Grundlagen der Teilchenphysik
Dozent: Gieseke, Quast, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Fr 14:00-15:30

Forschungsseminar
Dozent: Gieseke, Mühlleitner, Rauch, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2013/14)

Theoretische Teilchenphysik II
Dozent: Mühlleitner, Gieseke
Ort, Zeit: Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Di und Do 9:45-11:15
Übungen: Mühlleitner, Gieseke; Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Mi 14:00-15:30

QCD und Kolliderphysik
Dozent: Zeppenfeld, Gieseke
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal B (Gebäude 30.22), Di 14:00-15:30
Übungen: Zeppenfeld, Gieseke; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 15:45-17:15

General Relativity I
Dozent: Klinkhamer, Ertl
Ort, Zeit: Seminarraum 6/1 (Gebäude 30.23), Mi 9:45-11:15 und Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: 23. Oktober 2013
Übungen: Klinkhamer, Ertl; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Di 15:45-17:15

Hauptseminar General Relativity
Dozent: Klinkhamer, Ertl, Rahmede
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 15:45-17:15; Themen-Vorbesprechung: 28. Oktober 2012

Forschungsseminar
Dozent: Gieseke, Mühlleitner, Rauch, Reuschle, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2013)

Moderne Theoretische Physik I
Dozent: Klinkhamer, Ertl
Ort, Zeit: Hörsaal MTI (Gebäude 30.33), Mi 9:45-11:15 und Fr 11:30-13:00 ; Erste Vorlesung: Mittwoch, 17. April 2013
Übungen: Klinkhamer, Ertl

Theoretische Teilchenphysik I
Dozent: Mühlleitner, Gieseke
Ort, Zeit: Lehmann Hörsaal (Gebäude 30.22), Mo und Fr 14:00-15:30
Übungen: Mühlleitner, Gieseke; Seminarraum 3/1 (Gebäude 30.23), Mi 15:45-17:15

Teilchenphysik II - Jetphysik
Dozent: Gieseke, Rabbertz
Ort, Zeit: Kleiner Hörsaal B (Gebäude 30.22), Fr 09:45-11:15
Übungen: Gieseke, Rabbertz; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 15:45-17:15

Higgs-Phänomenologie
Dozent: Rauch, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Kleiner Hörsaal B (Gebäude 30.22), Di 14:00-15:30

Hauptseminar Colliderphysik
Dozent: Gieseke, Quast, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Fr 14:00-15:30

Hauptseminar Special Relativity
Dozent: Klinkhamer, Ertl, Rahmede, Weller
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 15:45-18:15

Forschungsseminar
Dozent: Gieseke, Mühlleitner, Rauch, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2012/13)

General Relativity and Cosmology II
Dozent: Klinkhamer, Ertl
Ort, Zeit: Seminarraum 11/12 (Gebäude 30.23), Di und Fr 11:30-13:00; Erste Vorlesung: Dienstag, 16. Oktober 2012
Übungen: Klinkhamer, Ertl; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 15:45-17:15

Hauptseminar General Relativity and Cosmology II
Dozent: Klinkhamer, Ertl
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 15:45-17:15; Themen-Vorbesprechung: Montag, 22. Oktober 2012

Supersymmetrie an Collidern
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Mi 09:45-11:15; Erste Vorlesung: Mittwoch, 17. Oktober 2012
Übungen: Mühlleitner, Rauch; Kl. Hörsaal A (Gebäude 30.22), Fr 14:00-15:30

Pfadintegrale und QCD
Dozent: Zeppenfeld, Gieseke
Ort, Zeit: Kl. Hörsaal B (Gebäude 30.22), Di 14:00-15:30
Übungen: Zeppenfeld, Gieseke; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 11:30-13:00

Forschungsseminar
Dozent: Gieseke, Mühlleitner, Rauch, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Sommersemester 2012)

Klassische Theoretische Physik II
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Tulla-Hörsaal (Gebäude 11.40), Fr 09:45-11:15
Übungen: Mühlleitner, Rauch mit Assisenten; Di 14:00-19:00

General Relativity and Cosmology I
Dozent: Klinkhamer, Thambyahpillai
Ort, Zeit: Seminarraum 6/1 (Gebäude 30.23), Mi 09:45-11:15 and Fr 11:30-13:15; Erste Vorlesung: Mittwoch, 25. April 2012
Übungen: Klinkhamer, Thambyahpillai; Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Di 15:45-17:15

Hauptseminar General Relativity and Cosmology I
Dozent: Klinkhamer, Thambyahpillai
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Mo 15:45-17:15

Forschungsseminar
Dozent: Gieseke, Mühlleitner, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2011/2012)

Klassische Theoretische Physik I
Dozent: Zeppenfeld, Gieseke
Ort, Zeit: Hörsaal Neue Chemie (Gebäude 30.46), Mo 11:30-13:00; MATHEMATISCHER VORKURS: Hörsaal MTI, 04.10 - 07.10.2011, jeden Tag ab 9:00 Uhr
Übungen: Zeppenfeld, Gieseke mit Assisenten; Fr 8:00-13:00

Klassische Theoretische Physik III
Dozent: Klinkhamer, Thambyahpillai
Ort, Zeit: Hörsaal MTI (Gebäude 30.33), Mi und Fr 09:45-11:15
Übungen: Klinkhamer, Thambyahpillai mit Assisenten; Mi 14:00-19:00

Theoretische Teilchenphysik II
Dozent: Mühlleitner, Rauch
Ort, Zeit: Kleiner Hörsaal A (Gebäude 30.22), Di und Do 09:45-11:15
Übungen: Mühlleitner, Rauch; Kleiner Hörsaal B (Gebäude 30.22), Fr 11:30-13:00

Hauptseminar Colliderphysik
Dozent: Baglio, Gieseke, Palmer, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Fr 14:00-15:30

Forschungsseminar
Dozent: Campanario, Gieseke, Mühlleitner, Zeppenfeld
Ort, Zeit: Seminarraum 12/1 (Gebäude 30.23), Do 14:00-15:30

Lehrveranstaltungen in früheren Semestern