Higgs Boson Pair Production in Vector Boson Fusion at NLO QCD in HEFT
Betreuerin: Prof. Heinrich
Anomalous Couplings within Standard Model Effective Field Theory in ttH Production at NLO QCD
Betreuerin: Prof. Heinrich
Higher-Order Electroweak Corrections to Dark Matter Direct Detection
in the Dark Complex Scalar Extension of the Standard Model
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Vector-boson scattering - Impact of a concrete new-physics model versus its EFT realization
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Next-To-Leading Order QCD Corrections to Wjjj Production via Vector Boson Fusion
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Phenomenological Comparison of the Dark Phases of the Next-to-Two-Higgs-Doublet Model
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Investigation of the GCP Structure of Three-Higgs-Doublet Models and a General Method to Derive Boundedness Constraints for Multi-Higgs Potentials
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Skyrmion spacetime defect, degenerate metric, and negative gravitational mass
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Full One-loop Electroweak Corrections to the Decays H+→W+h/H in the Two-Higgs-Doublet-Model
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Unitarisation of anomalous couplings in vector boson scattering
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Decays of the lightest squark in the MSSM with flavor violation
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Singuletts als Higgs-Doppelgänger: Untersuchung im Rahmen einer effektiven Feldtheorie
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Winkelkorrelationen und weiche Jets für die Untersuchung von Partonschauern
Betreuer: Dr. Gieseke
NLO QCD corrections to Wγ production via vector boson fusion
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Anomale Kopplungen bei der Streuung schwacher Eichbosonen
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
NMSSM Higgs boson self-couplings at next-to-leading-order
Betreuer: Prof. Mühlleitner
NLO-QCD-Korrekturen zur WZ- und Wγ-Produktion am LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Same-sign top signals at the LHC within the flavour violating MSSM
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Analysis of the Higgs Boson Masses at One-Loop Level in the Complex NMSSM
Betreuer: Prof. Mühlleitner
Zentraler Jet Veto bei der Produktion von WZ + 2 Jets am LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Signaturen für Modelle mit Kaluza-Klein-artigen Vektorresonanzen am LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Spin-2 Resonances in Vector Boson Fusion Processes at the LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Colour Charge Effects in Hadronization /
Farbladungseffekte in der Hadronisierung
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
QCD-Korrekturen zur assoziierten Produktion von Kaluza-Klein-Resonanzen und schwachen Eichbosonen
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Anomale Vier-Vektorboson-Kopplungen bei der Produktion von drei Vektorbosonen am LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Simulation of final states in Zjj(j) QCD with VBF kinematics
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Schnell oszillierender Gravitations-Kopplungsparameter und Gravitationswellen von Binär-Pulsaren
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Ein skalendifferenziertes Entwicklungsmodell des inhomogenen Universums
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Simulation von Partonschauern bei Higgs-Produktion durch Gluonfusion
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Solitonic Fermions in the Confining Phase of SU(2) Yang-Mills Theory
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Produktion einzelner Top-Quarks in Vektorbosonfusionsprozessen als Hintergrund am LHC
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Nonstandard neutrino oscillations and the IceCube experiment /
Erweiterte Neutrinooszillationsmodelle und das IceCube-Experiment
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Simulation of final states in Vector Boson Fusion /
Simulation der Endzustände von Vektorboson-Fusions-Reaktionen
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Maximally Helicity Violating amplitudes for Higgs production processes /
Maximal Helizitätsverletzende Amplituden für Higgsproduktionsprozesse
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Spin 1 Resonances in Vector Boson Fusion in Warped Higgsless Models /
Spin-1-Kaluza-Klein-Resonanzen in Vektorboson-Fusionsprozessen in höherdimensionalen Modellen ohne Higgsboson
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Mögliche Auswirkungen auf großen Skalen veränderter Gravitation /
Possible consequences of large-scale modifications of gravity
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Die Unschärferelation in der Maxwell-Chern-Simons-Theorie
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Anomale Kopplungen bei der W-Paar-Produktion in Vektor-Boson-Fusion
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Einfache Raumzeitschaummodelle und Propagation elektromagnetischer Wellen
Betreuer: Prof. Klinkhamer
PDF
Matrixelemente und Partonschauer in der Quantenchromodynamik (QCD)
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Produktion des CP-ungeraden Higgs-Bosons im Prozess pp→A0jjX
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
Erzeugung einzelner Top-Quarks als Hintergrund bei der Higgs-Suche
Betreuer: Prof. Zeppenfeld
CPT-Anomalie und Topologie
Betreuer: Prof. Klinkhamer
Photonenzerfall in einer modifizierten Quantenelektrodynamik
Betreuer: Prof. Klinkhamer
W-Paarerzeugung durch Annihilation massiver Fermionpaare im Standardmodell und im MSSM
Betreuer: Prof. Hollik
Untersuchungen zu fermionischen Zerfällen der neutralen Higgs-Bosonen im Minimalen Supersymmetrischen Standardmodell
Betreuer: Prof. Hollik
Supersymmetrische Slavnov-Taylor-Identitäten und Renormierung in supersymmetrischen Eichtheorien
Betreuer: Prof. Hollik
Gamma-Z-Produktion in P-P-Kollisionen mit elektroschwachen 1-Schleifen-Korrekturen
Betreuer: Prof. Hollik
Das Sfermion-Massenspektrum des Minimalen Supersymmetrischen Standardmodells auf Einschleifenniveau
Betreuer: Prof. Hollik
Untersuchungen zum Massenspektrum von Neutralinos und Charginos im Minimalen Supersymmetrischen Standardmodell
Betreuer: Prof. Hollik
Supersymmetrische Einschleifen-QCD-Strahlungskorrekturen zur Top-Quark-Produktion am Fermilab Tevatron
Betreuer: Prof. Hollik
Ein-Schleifen-Beiträe zu schwachen Dipolmomenten und Quark/Squarkzerfälen im MSSM
Betreuer: Prof. Hollik
Untersuchungen zur Vakuumstruktur im Minimalen Supersymmetrischen Standardmodell
Betreuer: Prof. Hollik
Higgs-Paarproduktion durch Gluon-Fusion in Hadron-Kollisionen
Betreuer: Prof. Hollik
Berechnung der Bremsstrahlungskorrekturen zum Prozeß γ γ → Top Antitop
Betreuer: Prof. Hollik
Supersymmetrische 1-Schleifen-Korrekturen zum Prozeß e+e- → t -t
Betreuer: Prof. Hollik
Präisionsobservablen in SU(2) × U(1)-Modellen mit zusäzlichem Higgstriplett
Betreuer: Prof. Hollik
Der Zerfall h0 → A0A0: Strahlungskorrekturen zum Higgssektor des MSSM
Betreuer: Prof. Hollik
Produktion schwerere Fermionpaare im Zwei-Higgs-Dublett-Modell
Betreuer: Prof. Hollik